Junges, lachendes Paar mit Schlüssel für das neue Zuhause

Immobilienangebote

Kaufobjekt 23/130 – Gemütliches kleines Landhaus

41189 Mönchengladbach, Laurentiusstraße 5

Tea for two – und noch viel mehr! Gemütliches kleines Landhaus sucht liebevollen Eigner!

DETAILS ANZEIGEN

Bildergalerie

Objektbeschreibung

Dieses um 1935/36 zunächst als Fachwerkhaus errichtete eingeschossige Haus wurde 1975 umfangreich saniert und um einen massiv errichteten eingeschossigen Anbau mit Flachdach und neuen Kaminzügen erweitert. Alles wurde professionell und belegbar durchgeführt. Die jetzigen Eigentümer erwarben die hübsche Immobilie 1992 und verwandelten sie abermals aufwendig zu einem Schmuckstück. Hierbei wurde das Dach komplett erneuert und gedämmt, um hier Wohnraum in Form eines Dachstudios mit 34,45 m² zu schaffen. Dieser Bereich wird als Schlafzimmer genutzt. Die Fassade des Hauses wurde verschiefert, Bad, Fenster, Heizkörper und alle Leitungssysteme erneuert und der Ein-Raum-Gewölbekeller renoviert. Die Terrasse wurde überdacht und ein Themengarten angelegt, der im hinteren Bereich ein kleines Gartenhaus mit einem lauschigen Plätzchen davor aufweist.

Im Erdgeschoss findet sich offen gestaltet die Eingangsdiele, die Küche mit Essbereich als auch ein Lese- und Arbeitszimmer. Im weiteren Flurbereich linksseitig das Bad und rechtsseitig ein Hauswirtschaftsraum mit Abgang in den Gewölbekeller und einem Ausgang auf die Terrasse. Die Treppe ins Obergeschoss führt ebenfalls aus der Diele hinauf. Das großzügige Wohnzimmer mit Kaminofen schließt sich nach hinten an und bietet einen wunderbaren Blick über die überdachte Terrasse in den Garten. Eine Garage, gleich ums Eck, gehört ebenfalls zum Immobilienangebot.

Fazit

Hier haben Sie die freie Wahl Ihren Lieblingsplatz zu finden; im Winter vor dem Kaminofen oder im Sommer auf einer von mehreren lauschigen Plätzen im schön angelegten Garten.

Mehr Lebensqualität: Kaufen, einrichten, einziehen!

Merkmale

  • Vorderhaus um 1936, Anbau 1975, massiv erbaut
  • 1992 umfangreiche Sanierung mit komplett neuem Dach, gedämmt,
  • 1992 Ausbau des Dachgeschosses zum Studio, klimatisiert
  • 1992 alle Leitungssysteme erneuert
  • 1992 Verschieferung der Hausfront
  • 1992 neue Heizkörper, mit Ausnahme Wohnzimmer
  • 2011 neue Gastherme
  • 2016 neue Fensterelemente im Wohnzimmer, u. 3 Velux Fenster im Dachgeschoss
  • Holzfenster, isolierverglast mit Rollläden zur Straßenseite
  • Kaminofen im Wohnbereich
  • Hauswirtschaftsraum mit allen Anschlüssen und Ausgang auf die Terrasse
  • Überdachte Terrasse
  • Grüngarten mit Gartenhaus, Brunnen und Grillplatz
  • Garage, massiv erbaut, nur wenige Schritte vom Haus entfernt
  • Renovierter Ein-Raum-Gewölbekeller als Weinlager
  • Glasfaser-Anschluss

Lagebeschreibung

Am äußersten südwestlichen Zipfel von Mönchengladbach liegt das recht lebendige, zu Wickrath gehörende Dorf Buchholz, zur Stadtgrenze an den Kreis Heinsberg und Wegberg in der Jülicher Börde, als Teil des Pan-Europäischen Maas-Schwalm-Nette Naturschutzparks. Hier wird das dörfliche Miteinander durch diverse Vereine noch gefördert, sodass spürbar eine Brücke zwischen „Alt-Eingesessenen Buchholzern“ und den „Neu-Zugezogenen“ gebaut wurde. In der alten Dorfschule werden heute Plätzchen gebacken, die man am besten beim Dorfplausch im „Dorfkaffee“ genießt. Buchholz ist im Vergleich zu anderen Dörfern im Umfeld nicht so rasant expandiert und konnte sich seinen Charme mit alten Fachwerk- und Backsteinhäusern, bäuerlichen Vierkanthöfen, Wiesen und Äckern bewahren. Alle neuen Bauten fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Dorfes ein und weiteres Bauland ist nicht ausgeschrieben. 

Wickrath, der Hauptort mit Schloss und herrlichem Schlosspark, befindet sich rund zwei Kilometer Luftlinie entfernt in westlicher Richtung und bietet alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Ärzte, Apotheken, ein Freibad sowie Grund,- Gesamt,- und Realschule und Kindergärten. Über mehrere Bushaltestellen der Linie 016 der NEW AG ist eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr gegeben. In wenigen Minuten erreichen Sie die AB-Anbindung an alle größeren umliegenden Städte. Düsseldorf mit dem internationalen Airport erreichen Sie in ca. 30 Minuten.

Sonstige Angaben

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser wurde ausgestellt am 02.09.2021 und ist gültig bis 01.09.2031. Endenergiebedarf des Gebäudes 181,0 kWh (m²*a), Erdgas E, Baujahr 1936, Baujahr Wärmeerzeuger 2011, EEK F.

Courtagepassus

Ein Exposé kann natürlich nicht alle Eindrücke, die Ihnen persönlich wichtig erscheinen mögen, wiedergeben, dafür sind die Vorstellungen der Interessenten zu vielfältig. Ich bemühe mich jedoch immer um eine detailtreue und wahrheitsgemäße Beschreibung. Die auf den Fotos abgebildeten Deko-Gegenstände und Möbel sind nicht Gegenstände des Kaufangebotes.

Ich weise darauf hin, dass die von mir weitergegebenen Unterlagen, Objektinformationen, Pläne etc. vom Verkäufer zur Verfügung gestellt wurden. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten übernehme ich trotz sorgfältiger Recherche nicht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar-und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Der Käufer bezahlt 3,57% Käufer-Provision (inkl. MwSt.) vom beurkundeten Kaufpreis. Die Provision ist mit notariellem Vertragsabschluss fällig und zu diesem Zeitpunkt an die Firma Birgit Koch Immobilien zu zahlen. Bei Zahlungsverzug erhebt die Firma Birgit Koch Immobilien 10% Verzugszinsen. Ich bin auch für die Verkäuferseite (Maklervertrag) provisionspflichtig gem. § 656 c BGB tätig.

Ich bitte Sie, keinen Kontakt zum Verkäufer direkt aufzunehmen! Eine Vor-Ort-Besichtigung bitte ich mit mir abzustimmen.

Sehr gerne berate ich Sie in allen weiteren Fragen zum Objekt.

Exposé

Objekt-Nr.: 23-130

Kaufpreis: € 269.000,-

Immobilientyp: Reihenmittelhaus

Baujahr: 1936

Modernisierung: Sanierung und Anbau 1975,
Sanierung 1992

Bauweise: massiv

Heizungstyp: Gasheizung aus 2011

Wohnfläche: ca. 120 m²

Nutzfläche: 146,0 m²

Zimmer: 3, K, D, Dachstudio, Bad

Keller: Ein-Raum-Gewölbekeller

Grundstück: 308 m²

Garage: nur wenige Schritte vom
Haus entfernt

Objektzustand: überaus gepflegt

Mietstatus: mieterfrei

Verfügbarkeit: ab sofort

nach oben

Kaufobjekt 23/129 – Ein-Zwei-Parteienhaus mit Doppelgarage

41179 Mönchengladbach, Genholland58

Die Zukunft im Blick – Ein-Zwei-Parteienhaus – Doppelgarage – herrliches Grundstück!

DETAILS ANZEIGEN

Bildergalerie

Objektbeschreibung

1964 wurde diese eingeschossige und halbseitig angebaute Immobilie in konventioneller Bauweise mit ausgebautem Satteldach fertiggestellt. Das Haus wurde vom Architekten so geplant, dass die Nutzung sowohl als Einfamilienhaus als auch später als Zwei-Parteienhaus möglich ist. Rechts am Haus angebaut finden Sie einen Geräteraum sowie eine Garage, die zu einem späteren Zeitpunkt zum Garten hin verlängert wurde und somit Platz für 2 PKW’s und einen Ausgang direkt in den Garten bietet.

Das Haus wurde stets von einer Familie bewohnt und teilt sich wie folgt auf: Im Erdgeschoss finden Sie eine Küche mit Ausgang auf die Terrasse und in den wunderschön angelegten Grüngarten, ein Tageslichtbad, das Arbeitszimmer, einen praktischen Abstellraum und einen großen Wohn- und Essbereich, der planerisch zunächst aus Wohn – und Schlafzimmer bestand.

Im Obergeschoss des Hauses finden sich die Privaträume bestehend aus 2 Schlafzimmern, einem Ankleidezimmer, einem Bad, einem kleinen Hauswirtschaftsraum und einem Gästezimmer mit allen Anschlüssen, dieses auch als Küche nutzen zu können.

Die Fenster und Außentüren des Hauses wurden im Jahre 2002 gegen neue isolierverglaste weiße Kunststoffelemente, alle mit Rollläden, getauscht. Straßenseitig wurde die Front des Kellers vor Jahren komplett isoliert. 2005 wurde die Therme, inkl. Warmwasser und Wärmetauscher erneuert. Das Dach wurde nach damaligem Standard isoliert, d.h. hier wurde zwischen den Sparren Teerpappe und Steinwolle verarbeitet. Ein zusätzliches Dämmen der Zwischendecke zum Spitzboden bietet sich hier an. Die Gauben im Dachgeschoss und auch der Kamin wurden von außen mit Schiefer abgedeckt und neu versiegelt. Das sehr schön gestaltete Grundstück bietet dank hoher Hecken viel Privatsphäre. Eine alte Klärgrube unter dem Grüngrasen wird zum Sammeln von Regenwasser wie eine Zisterne genutzt. Den hinteren Teil des Gartens betritt man durch einen formschön gestalteten Rundbogen einer Eibenhecke. Dort findet sich ein uriges Gartenhaus, ein lauschiger Grillplatz und mittig ein Brunnen, der als Überlauf für überschüssiges Regenwasser aus dem Sammelbecken dient.

Fazit

Ob als Familienhaus oder als Alterswohnsitz – im Erdgeschoss wohnen, das Obergeschoss vermieten – dieses Haus bietet die perfekte Symbiose aus Individualität und Funktionalität, angepasst an Ihre Bedürfnisse! Hier können Sie Ihre Ideen von einem persönlichen Wohnambiente bei der Renovierung umsetzen. In dieser verkehrsberuhigten Wohnlage, abseits vom Trubel der Stadt und doch ganz nah dran, umgeben von Feldern, Wäldern und Pferdeweiden, ist Ihnen der Wohntraum mit viel Privatheit garantiert. Als Pferdebesitzer haben Sie in unmittelbarer Nachbarschaft die Möglichkeit der Unterbringung Ihrer Vierbeiner auf mehreren Höfen, die sich auf Pferdehaltung spezialisiert haben.

Merkmale

  • 1964 in konventioneller massiver Bauweise, eingeschossig mit ausgebautem Satteldach errichtet
  • Klinkerfassade
  • Weiße Kunststofffenster, isolierverglast mit Rollläden
  • Zwei Tageslicht Badezimmer mit Wanne
  • Hauswirtschaftsraum mit allen Anschlüssen im Kellergeschoss
  • Grüngarten mit großer Terrasse, der im hinteren Bereich an ein Waldrundstück grenzt.
  • Doppelgarage und Geräteraum am Haus, mit Zutritt zum Garten
  • Keller mit Außentreppe
  • 2 Stromzähler
  • Glasfaser – und Gasanschluss möglich

Lagebeschreibung

Sie lieben ruhiges Wohnen und möchten doch zentrumsnah leben? Dann sind Sie hier, in Rheindahlen - Land, ganz im Westen von Mönchengladbach, dem größten Stadtbezirk der kreisfreien Stadt, genau richtig. 36 Honschaften umfasst Rheindahlen Land, wovon eine Honschaft Genholland bildet. Von hier legen Sie in wenigen Minuten mit dem Bus, PKW oder Fahrrad die 2 Kilometer ins Zentrum von Rheindahlen zurück. Die Innenstädte von Rheydt und Mönchengladbach sowie alle umliegenden größeren Städte sind über das gut ausgebaute Straßen- und Autobahnnetz bequem zu erreichen. In die Landeshauptstadt Düsseldorf mit dem internationalen Airport gelangen Sie in ca. 30 Autominuten.

Rheindahlen bietet alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie Kindergärten, Grundschule, Gymnasium, Sportstätten, Geschäfte aller Art, Banken und Apotheken. Kinder erreichen ihre Schule mit dem Bus in wenigen Minuten.

Umgeben von Feldern und Wäldern starten Sie Ihre Freizeitaktivitäten direkt vor Ihrer Haustüre, z.B. in den Buchholzer – oder Sittarder Wald. Haben Sie womöglich ein Pferd, dann bietet Ihnen Genholland die Möglichkeit Ihrem Vierbeiner ganz nah zu sein, denn hier haben sich die verbliebenen Landwirte überwiegend auf die Unterbringungsmöglichkeit für Pferde umgestellt.

Sonstige Angaben

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser wurde ausgestellt am 16.01.2023 und ist gültig bis 15.01.2033. Endenergiebedarf des Gebäudes 219,7 kWh (m²*a), Heizöl EL, Baujahr 1964, Baujahr Wärmeerzeuger 2005, EEK G.

Courtagepassus

Ein Exposé kann natürlich nicht alle Eindrücke, die Ihnen persönlich wichtig erscheinen mögen, wiedergeben, dafür sind die Vorstellungen der Interessenten zu vielfältig. Ich bemühe mich jedoch immer um eine detailtreue und wahrheitsgemäße Beschreibung. Die auf den Fotos abgebildeten Deko-Gegenstände und Möbel sind nicht Gegenstände des Kaufangebotes.

Ich weise darauf hin, dass die von mir weitergegebenen Unterlagen, Objektinformationen, Pläne etc. vom Verkäufer zur Verfügung gestellt wurden. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten übernehme ich trotz sorgfältiger Recherche nicht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar-und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Der Käufer bezahlt 3,57% Käufer-Provision (inkl. MwSt.) vom beurkundeten Kaufpreis. Die Provision ist mit notariellem Vertragsabschluss fällig und zu diesem Zeitpunkt an die Firma Birgit Koch Immobilien zu zahlen. Bei Zahlungsverzug erhebt die Firma Birgit Koch Immobilien 10% Verzugszinsen. Ich bin auch für die Verkäuferseite (Maklervertrag) provisionspflichtig gem. § 656 c BGB tätig.

Ich bitte Sie, keinen Kontakt zum Verkäufer direkt aufzunehmen! Eine Vor-Ort-Besichtigung bitte ich mit mir abzustimmen.

Sehr gerne berate ich Sie in allen weiteren Fragen zum Objekt und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Exposé

Objekt-Nr.: 23-129

Kaufpreis: € 376.000,-

Immobilientyp: Doppelhaushälfte

Baujahr: 1964

Bauweise: massiv

Befeuerung: Ölheizung,
Therme aus 2005
inkl. Warmwasser

Wohnfläche: ca. 125 m²

Zimmer: 5, 2 Küchen, 2 Bäder,
2 Vorratskammern

Keller: Vollkeller

Grundstück: 848 m²

Garage: tiefe Doppelgarage

Objektzustand: Renovierungsbedarf

Mietstatus: mieterfrei

Verfügbarkeit: ab sofort

nach oben

Kaufobjekt 23/128 – 3-Raum-Eigentumswohnung mit Loggia

41065 Mönchengladbach, Nakatenusstraße 7

Sehr gepflegte 3-Raum-Eigentumswohnung mit Loggia und KFZ-Stellplatz in MG-Lürrip!

Kaufobjekt 23/127 – Walmdach Bungalow macht Lust aufs Land

41844 Wegberg-Arsbeck, Boschkampweg 8

Die neue Landlust – da, wo es schön ist – und die Stadt nicht weit!

DETAILS ANZEIGEN

Bildergalerie

Objektbeschreibung

Ein hohes Maß an Wohn – und Lebensqualität bietet Ihnen dieser im Jahre 2014 in massiver Bauweise auf einem 987 m² Grundstück errichtete freistehende Walmdachbungalow mit gehobenen baulichen Elementen wie z.B. einer lichten Raumhöhe von 2,75 Metern und 1 Meter breiten Innentüren. Ein durchgehender Bodenbelag aus hochwertigen Steinzeugfliesen, farblich harmonisch abgestimmt, garantiert Wohnen auf hohem Niveau. Alle weißen Kunststofffenster- und Türen sind dreifach verglast und die Rollläden elektrisch regelbar. Das Tageslichtbad mit Wanne verfügt außerdem über eine bodenebene geräumige Dusche. Weiß- und Beigetöne bestimmen die moderne Eleganz des Hauses. Ca. 65,5 m2 Wohnen, Küche und Essbereich sind offen gestaltet und bieten einen wunderbaren Blick durch bodentiefe Fensterelemente in den 27 m² großen Wintergarten, das dahinterliegende Grundstück und darüber hinaus in unverbaubare Felder und auf den Waldrand. Die Glaselemente des östlich ausgerichteten Wintergartens über die gesamte Breite des Hauses lassen sich komplett öffnen und bieten bei warmen Temperaturen einen herrlichen Freisitz. Kinder- oder Arbeitszimmer, Elternschlafzimmer Bad und Gäste-WC sind zur Straße hin ausgerichtet. Ein geräumiger Hauswirtschaftsraum beherbergt die Heiztechnik, Hausanschlüsse, Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner und die Ausschubtreppe für den ausbaufähigen Dachboden.

Fazit: Eine Immobilie die seinesgleichen sucht. Ideal als barrierefreier Wohnsitz mit allen Annehmlichkeiten die ein Wohngefühl auf hohem Niveau in naturnaher Umgebung garantieren oder auch für eine kleine Familie.

Merkmale

  • Klinkerfassade
  • überwiegend Deckenstrahler LED
  • Fußbodenheizung
  • hochwertige Steinzeugfliesen im Innenbereich
  • weiße Fenster mit Dreifachverglasung und elektrischen Rollläden
  • 3 bodentiefe Schiebeelemente in den Wintergarten
  • Wintergarten, ca. 27 m², mit rundum zu öffnenden Ganzglas-Elementen
  • weiße, extrabreite Innentüren (1 Meter)
  • Garage und Haus jeweils mit einem Starkstromanschluss
  • Zisterne (ca. 5000 Liter) und Rigole, Tiefenbrunnen für die Bewässerung
  • Rundumbeleuchtung am Haus inkl. Bewegungsmelder, LED
  • zwei Zugänge vom Garten zum Wirtschaftsweg
  • pflegeleichter Garten mit Holzhaus, diversen Stromanschlüssen und Lampen LED
  • Garage, massiv am Haus angebaut (mit Kalt- und Warmwasser)
  • Carport (mit Stromanschluss, von innen schaltbar)
  • weitere Parkmöglichkeiten vor dem Haus
  • hochwertige Steinzeugfliesen im gesamten Wohnbereich
  • Internet- und Fernsehanschlüsse im Kinder-, Schlaf- und Wohnzimmer

Lagebeschreibung

Die hier angebotene Immobilie findet sich in einer ruhigen Anliegerstraße mit herrlichem Blick über Felder und auf den Klinkumer Wald.

Arsbeck ist ein Ortsteil der Stadt Wegberg im Kreis Heinsberg im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Arsbeck liegt westlich von Wegberg an der B221 und der Landesstraße 367. Die Bundesstraße verlief bis 2010 mitten durch Arsbeck und war von hohem Verkehrsaufkommen stark belastet. Eine Verlegung der Bundesstraße östlich der Ortslage wurde nach vielen Jahren der Planung 2010 realisiert und bietet eine gute und schnelle Anbindung an das Autobahnnetz in alle umliegenden Städte. Düsseldorf erreichen Sie in ca. 30 Minuten.

 Arsbeck ist von Waldgebieten umgeben. Im Norden liegt der Merbecker Wald, im Osten der Wegberger Busch bei Klinkum, im Süden der Wildenrather Wald, der sich im Westen bis Dalheim erstreckt. Eine Eisenbahnlinie, der sog. Eiserne Rhein, führt im Norden an Arsbeck vorbei, dort befindet sich der Bahnhaltepunkt der Schwalm-Nette-Bahn mit der Anbindung an MG Hbf – Rheydt Hbf – Mönchengladbach-Rheindahlen im 60 Minutentakt. Die AVV-Buslinie 413 der West-Verkehr verbindet Arsbeck mit Wegberg (Schulzentrum), Wassenberg und Heinsberg. Arsbeck verfügt über einen städtischen Kindergarten, eine Grundschule und ein Jugendheim. Alle Dinge des täglichen Bedarfs bietet der große REWE-Supermarkt, den Sie fußläufig in ca. 8 Minuten erreichen. Ärzte, Apotheken, ein gut strukturierter Einzelhandel, Realschule und Gymnasium erreichen Sie mit dem Bus oder PKW in wenigen Minuten in Wegberg.

Es gibt viel zu entdecken im Umfeld. Arsbeck bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt um das Naturschutzgebiet Maas-Schwalm-Nette mit all seinen Wassermühlen, Wäldern und Denkmälern zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Zahlreiche Sportvereine, Golf- und Tennisanlagen runden das Angebot rund um Wegberg ab.

Sonstige Angaben

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser wurde ausgestellt am 23.05.2022 und ist gültig bis 22.05.2032. Der Energieverbrauch des Gebäudes beträgt 75,8 kWh(m²*a), EEK C, Baujahr Wärmeerzeuger 2014, Erdgas LL, Baujahr Gebäude 2014.

Courtagepassus

Ein Exposé kann natürlich nicht alle Eindrücke, die Ihnen persönlich wichtig erscheinen mögen, wiedergeben, dafür sind die Vorstellungen der Interessenten zu vielfältig. Ich bemühe mich jedoch immer um eine detailtreue und wahrheitsgemäße Beschreibung. Die auf den Fotos abgebildeten Deko-Gegenstände und Möbel sind nicht Gegenstände des Kaufangebotes.

Ich weise darauf hin, dass die von mir weitergegebenen Unterlagen, Objektinformationen, Pläne etc. vom Eigentümer gemacht wurden. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten übernehme ich trotz sorgfältiger Recherche nicht.

Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Der Käufer bezahlt eine ortsübliche Courtage von 3,57% vom Kaufpreis (inkl. 19% MwSt.). Die Provision ist bei notariellem Vertragsabschluss fällig und zu diesem Zeitpunkt an die Firma Birgit Koch Immobilien zu zahlen. Bei Zahlungsverzug erhebt die Firma Birgit Koch Immobilien 10% Verzugszinsen. Ich bin auch für die Verkäuferseite (Maklervertrag) provisionspflichtig gem. § 656 c BGB tätig.

Ich bitte Sie, keinen Kontakt zum Verkäufer direkt aufzunehmen! Eine Vor-Ort-Besichtigung bitte ich mit mir abzustimmen. Datenschutz ist für mich sehr wichtig, weshalb Ihre Daten vertraulich behandelt werden!

Sehr gerne berate ich Sie in allen weiteren Fragen zum Objekt und freue mich über Ihre Kontaktaufnahme. 

Corona: Ich achte auf Ihre Sicherheit! Folgende Regeln bitte ich zu akzeptieren:

Besichtigung mit max. 2 -3 Personen und Tragen eines Mundschutzes

Exposé

Objekt-Nr.: 23-127

Kaufpreis: € 488.000,-

Immobilientyp: Bungalow

Baujahr: 2014

Bauweise: massiv

Dachform: Walmdach, 30% Neigung

Heizungstyp: Gas-Brennwerttherme,
Fußbodenheizung

Wohnfläche: 124 m²

Zimmer: 3, Diele, Gäste-WC, HWR,
ca. 32 m² Wintergarten

Grundstück: 987 m²

Terrassen: Wintergarten,
Glaselemente rundum
zu öffnen

Garage: 1, mit Sektionaltor,
Warm-/Kaltwasser,
Elektroanschlüsse

Stellplätze: 2, davon 1 Carport
mit Starkstromanschluss

Objektzustand: neuwertig

Mietstatus: mieterfrei

Verfügbarkeit: ab sofort

nach oben

Kaufobjekt 22/125 – Moderne Drei-Raum-Wohnung

41238 Mönchengladbach

Moderne wie großzügige Drei-Raum-Wohnung mit EBK, Terrasse und Garage - in sehr guter Wohnlage von MG-Rheydt!

DETAILS ANZEIGEN

Bildergalerie

Objektbeschreibung

Diese moderne Eigentumswohnung findet sich in der obersten Wohnebene eines 1989 errichteten 2,5-geschossigen Wohnhauses mit 7 Wohneinheiten und besticht durch ihre großzügige Aufteilung. Viel Licht fällt durch überwiegend bodentiefe Fenster in den ca. 46 m² großen Wohn - und Essbereich mit Ausgang auf die Terrasse, die sich über die gesamte Breite der Wohnung zieht. Das Highlight der Eingangsdiele und der von dort zu begehenden halboffenen Küche, ebenfalls mit Austritt auf die Terrasse, bietet die besondere Architektur des geöffneten Giebels mit Deckengauben in einer Höhe von ca. 5,50 Metern.

Ebenfalls erreichen Sie aus dem Dielenbereich das Gäste-WC, das Gäste -oder Kinderzimmer, das Schlafzimmer, den Ankleideraum und das geräumige Tageslichtbad mit Wanne und Dusche.

Neben einer zum Sondereigentum der Wohnung gehörenden Garage im Bereich des rückwärtigen Grundstücks und einem Kellerraum, bietet ein Wasch -und Trockenraum ein Sondernutzungsrecht für alle Wohneinheiten.

Fazit: Was will man mehr? Gehobener Wohnstil auf einer Wohnebene - eine sehr gute Alternative zum Haus!

Merkmale

  • Wohnung und Kellerraum im Aufteilungsplan mit Nr. 6 geführt
  • MEA 139,83/1000stel Anteil
  • 1989 in massiver Bauweise errichtetes 7-Parteien-Haus
  • Holz-Fenster mit Zweischeiben-Isolierverglasung mit elektr. Rollläden
  • 2021 überwiegend neue Rollläden
  • Innentüren weiß
  • Bodenbeläge: Echtholzparkett, Granit Fliesen, Marmor im Bad
  • Eigene Gas-Therme
  • Fußbodenheizung
  • 2022 neue Markise, fernregelbar mit Sturmsicherung
  • Hausinterne Verwaltung

Lagebeschreibung

Die hier angebotene Immobilie findet sich in einem reinen Wohngebiet mit überwiegend hochwertiger Ein- und Mehrfamilienhausbebauung unweit der Rheydter Innenstadt.

Der Mönchengladbacher Ortsteil Geistenbeck liegt im Süden von Mönchengladbach, der größten Stadt zwischen Rhein und Maas, rund 35 Kilometer westlich von Düsseldorf. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Schulen, Kindergärten, Ärzte, Apotheken, Banken und Einkaufsmöglichkeiten wie Aldi, Lidl und Co. finden sich in einem Radius von ca. 2,5 Kilometern.

Die Stadt Mönchengladbach bietet neben dem Borussia-Nordpark ein hohes Maß an Kulturangeboten, wie das Museum Abteiberg mit immer wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und die Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach bieten Oper, Operette, Musical und Schauspiel. Die Fachhochschule Niederrhein gibt die Fachbereiche Oecotrophologie, Sozialwesen, Textil und Wirtschaftswissenschaften an.

Die Hauptbahnhöfe MG und Rheydt liegen an den Fernstrecken Köln-Venlo, MG-Duisburg sowie Aachen. Der HBH Mönchengladbach bietet einen S-Bahn Anschluss nach Düsseldorf. Der nächstgelegene Hauptbahnhof von MG-Rheydt ist ca. 1,5 km, die Innenstadt Rheydt ca. 1,5 km und das Zentrum von Mönchengladbach ca. 5 km entfernt und in wenigen Minuten mit dem PKW zu erreichen. In unsere Landeshaupt Düsseldorf mit dem internationalen Airport gelangen Sie in ca. 30 AB-Minuten. Andere umliegende Städte wie Aachen, Köln und Roermond in den Niederlanden erreichen Sie ebenfalls bequem über die nahen AB-Anschlüsse der A 44, A52 und A61.

Sonstige Angaben

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser wurde ausgestellt am 26.01.2021 und ist gültig bis 25.01.2031. Endenergieverbrauch des Gebäudes 92,0 kWh (m²*a), Erdgas E, Baujahr Gebäude 1989, Baujahr Wärmeerzeuger ca. 2017, EEK C.

Courtagepassus

Ein Exposé kann natürlich nicht alle Eindrücke, die Ihnen persönlich wichtig erscheinen mögen, wiedergeben, dafür sind die Vorstellungen der Interessenten zu vielfältig. Ich bemühe mich jedoch immer um eine detailtreue und wahrheitsgemäße Beschreibung. Die auf den Fotos abgebildeten Deko-Gegenstände und Möbel sind nicht Gegenstände des Kaufangebotes.

Ich weise darauf hin, dass die von mir weitergegebenen Unterlagen, Objektinformationen, Pläne etc. vom Verkäufer zur Verfügung gestellt wurden. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten übernehme ich trotz sorgfältiger Recherche nicht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar-und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Der Käufer bezahlt 3,57% Käufer-Provision (inkl. MwSt.) vom beurkundeten Kaufpreis. Die Provision ist mit notariellem Vertragsabschluss fällig und zu diesem Zeitpunkt an die Firma Birgit Koch Immobilien zu zahlen. Bei Zahlungsverzug erhebt die Firma Birgit Koch Immobilien 10% Verzugszinsen. Ich bin auch für die Verkäuferseite (Maklervertrag) provisionspflichtig gem. § 656 c BGB tätig.

Ich bitte Sie, keinen Kontakt zum Verkäufer direkt aufzunehmen! Eine Vor-Ort-Besichtigung bitte ich mit mir abzustimmen.

Corona: Ich achte auf Ihre Sicherheit! Folgende Regeln bitte ich zu akzeptieren:

  1. Besichtigung mit max. 2 Personen
  2. Tragen einer FFP2 Maske

Datenschutz ist für mich sehr wichtig, weshalb Ihre Daten vertraulich behandelt werden! Sehr gerne berate ich Sie in allen weiteren Fragen zum Objekt und freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Exposé

Objekt-Nr.: 22-125

Kaufpreis: € 319.000,-

Immobilientyp: Eigentumswohnung
mit EBK und Garage

Baujahr: 1989

Modernisierung: 2021 (letzte)

Heizungstyp: Gasheizung

Wohnfläche: ca. 124 m², (MEA)
139,83/1000 Anteil

Zimmer: 3, K, D, Bad, Gäste WC,
Ankleideraum

Keller: abgeschlossener Keller-
raum Nr. 6 zu WE Nr. 6

Grundstück: 1284 m²

Garage: 1 Garage

Objektzustand: überaus gepflegt

Nebenkosten: Hausgeld mtl: € 140,-
inkl. Rücklagenbildung,
Rücklagen insg.
(Stand 10/2022): € 18.961,55

Verfügbarkeit: nach Absprache

nach oben

Kaufobjekt 22/122 – Ideales Familienhaus mit Garten

Schäferstraße 72, 41239 Mönchengladbach-Schrievers

Das ideale Familienhaus – freistehend, Garage und Garten!

DETAILS ANZEIGEN

Bildergalerie

Objektbeschreibung

Das angebotene Einfamilienhaus wurde 1980 in massiver, zweigeschossiger und konventioneller Bauart mit Satteldach und rechtsseitig am Haus angebauter Garage errichtet. Die Immobilie ist voll unterkellert und bietet nordseitig einen Kellerausgang zum Garten. Eine offene Geschosstreppe, Stahlkonstruktion mit massiven Echtholztritten, führt sowohl in das Kellergeschoss als auch hinauf bis ins Dachgeschoss. Fenster und Zwischentüren im Erd- und Obergeschoss aus Holz sind, wie auch die Geschosstreppe, dunkel imprägniert. Im wohnzweckähnlich ausgebauten Dachgeschoss finden sich moderne Velux-Dachfenster. Zwischendecken aus Stahlbeton, schwimmender Estrich auf Trittschalldämmung.

Im Erdgeschoss stehen Ihnen ca. 56 m² für die Bereiche Eingangsdiele mit Garderobe, Gäste-WC, Küche und Wohnen mit Essbereich mit Ausgang in den Garten zur Verfügung. Aus dem ca. 32 m² großen Wohnraum öffnet sich der Blick über die überdachte großzügige Terrasse in den wunderschönen und liebevoll angelegten Garten, mit lauschigem Plätzchen am Gartenhaus. Ein kleines Gewächshaus lässt Sie vielleicht ja noch zum Hobbygärtner werden.

Über die offene Geschosstreppe gelangen Sie in das Obergeschoss mit dem Schlafbereich der Eltern, einem großzügigen Tageslichtbad mit Wanne und Dusche und zwei geräumigen Kinder/Gäste - oder Arbeitszimmern.

Die gleiche Geschosstreppe führt Sie von dort hinauf in das im Jahr 2002 wohnzweckähnlich ausgebaute Dachstudio mit Tageslicht-Duschbad, Küchenzeile und großzügigem Wohn – und Schlafbereich.

Im Kellergeschoss erschließen sich der Hauswirtschaftsraum, die Heiztechnik, ein Vorratsraum sowie ein großer Hobbyraum mit Kelleraußentreppe.

Fazit:

Realisieren Sie hier Ihre persönliche Vorstellung von Wohnambiente durch Modernisierung, z.B. des Bades  und der Küche und schaffen so eine Wohlfühloase für die ganze Familie in ruhiger Wohnlage am Ende einer Stichstraße mit Wendehammer - und doch fast im Zentrum.

Fakten:

  • Baujahr 1980, massive konventionelle zweigeschossige Bauweise mit Satteldach
  • Fenster Holz, isolierverglast, überwiegend Rollläden, Dachstudio Velux Fenster
  • Trittschallisolierung über den Stahlbetondecken
  • Dämmung der Außenwände: zwischen 11,5 cm dicken Verblendschalen und Hintermauerung
  • 2022 neue Gas-Brennwert-Therme
  • 2002 Ausbaus des Dachgeschosses, gedämmt, mit Bad und Küchenanschlüssen
  • Bodenbeläge überwiegend Echtholzparkett, Fliesen in Bädern und Eingangsdiele sowie Küche

Lagebeschreibung

Diese Immobilie befindet sich im Ortsteil Schrievers, einem westlich gelegenen Stadtteil von Rheydt im Stadtbezirk Süd der Großstadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen zwischen der A61 im Westen und der B 230 im Osten. Fußläufig können Sie von hier die Innenstadt von Rheydt erreichen oder die vielen Grünflächen, die Schrievers umgibt, zu Spaziergängen nutzen. Eine gute Anbindung an das ÖPNV ist durch die Buslinie der 024 gesichert. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Ärzte, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten sowie auch den Haupt- und Busbahnhof erreichen Sie in wenigen Minuten, auch fußläufig. Ca.7 Minuten Fahrtzeit benötigen Sie mit dem PKW bis in die Innenstadt von MG und ca. 10 Minuten zur nächsten Autobahnauffahrt der A61 Richtung Koblenz u. Niederlande. Die Anschlussstellen A52 und A44 Richtung Krefeld bzw. Düsseldorf sind ebenfalls schnell erreichbar. Unsere Landeshauptstadt Düsseldorf mit dem internationalen Airport erreichen Sie in ca.30 Autominuten.

Rheydt verfügt über alle Schulformen und diverse Kindergärten. Sie finden zahlreiche Sportstätten, ein Hallenbad, kulturelle Veranstaltungen mehrere Parkanlagen und umliegend diverse Schlösser mit herrlichen Parks, eine Zooanlage und ein Freibad. Die Innenstadt von MG-Rheydt bietet außerdem ein breites Einzelhandels- und Gastronomieangebot und ein, über die Stadtgrenzen hinaus bekannter Wochenmarkt der samstags stattfindet.

Sonstige Angaben

Der am 05.10.2022 ausgestellte Energie-Verbrauchs-Ausweis basiert überwiegend auf den Verbrauchswerten der letzten Jahre mit der alten Heiztechnik. Der Energieverbrauch wird mit der neuen Gas-Brennwert-Therme aus 2022 voraussichtlich niedriger ausfallen!

Courtagepassus

Ein Exposé kann natürlich nicht alle Eindrücke, die Ihnen persönlich wichtig erscheinen mögen, wiedergeben, dafür sind die Vorstellungen der Interessenten zu vielfältig. Ich bemühe mich jedoch immer um eine detailtreue und wahrheitsgemäße Beschreibung. Die auf den Fotos abgebildeten Deko-Gegenstände und Möbel sind nicht Gegenstände des Kaufangebotes.

Ich weise darauf hin, dass die von mir weitergegebenen Unterlagen, Objektinformationen, Pläne etc. vom Eigentümer gemacht wurden. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten übernehme ich trotz sorgfältiger Recherche nicht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar-und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Der Käufer bezahlt eine ortsübliche Courtage von 3,57% vom Kaufpreis (inkl. 19% MwSt.). Die Provision ist bei notariellem Vertragsabschluss fällig und zu diesem Zeitpunkt an die Firma Birgit Koch Immobilien zu zahlen. Bei Zahlungsverzug erhebt die Firma Birgit Koch Immobilien 10% Verzugszinsen. Ich bin auch für die Verkäuferseite (Maklervertrag) provisionspflichtig gem. § 656 c BGB tätig.

Ich bitte Sie, keinen Kontakt zum Verkäufer direkt aufzunehmen! Eine Vor-Ort-Besichtigung bitte ich mit mir abzustimmen. Datenschutz ist für mich sehr wichtig, weshalb Ihre Daten vertraulich behandelt werden!

Sehr gerne berate ich Sie in allen weiteren Fragen zum Objekt und freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Corona: Ich achte auf Ihre Sicherheit! Folgende Regeln bitte ich zu akzeptieren:
Besichtigung mit max. 2 Personen und Tragen eines Mundschutzes

Exposé

Objekt-Nr.: 22-122

Kaufpreis: € 429.000,-

Immobilientyp: Eigentumshaus

Baujahr: 1980

Bauweise: massiv, zweigeschossig

Dachform: Satteldach

Heizungstyp: Gas-Brennwerttherme
aus 2022

Wohnfläche: ca. 140 m²,
umbauter Raum: 685,73 m³

Zimmer: 6, K, D, 2 Bäder, Gäste-WC

Keller: Vollkeller mit Außentreppe

Grundstück: 604 m²

Garage: rechtsseitig angebaute,
gemauerte Garage

Objektzustand: gepflegt

Mietstatus: Eigentümerin bewohnt das
Haus selbst

Verfügbarkeit: nach Absprache

nach oben

Kaufobjekt 22/121 – Topp modernisierte Eigentumswohnung

Konstantinstraße 236, 41238 Mönchengladbach

Topp modernisierte Eigentumswohnung – einziehen und leben!

Kaufobjekt 22/115 – Solide Eigentumswohnung Centrum MG-Rheydt

Hauptstraße 110/ Limitenstraße 3, 41236 Mönchengladbach-Rheydt

Solide Eigentumswohnung – Treue Mieterin – Centrum MG-Rheydt!

Kaufobjekt 22/112 – Drei gepflegte Mehrfamilienhäuser im Paket!

41238 Mönchengladbach

Drei gepflegte Mehrfamilienhäuser mit 10 Wohneinheiten im Paket!

DETAILS ANZEIGEN

Bildergalerie

Objektbeschreibung

Drei um 1907 – 1914 errichtete zweieinhalbgeschossige Mehrfamilienhäuser mit Anbauten und ausgebautem Dachgeschoss mit insgesamt 10 Wohneinheiten, die allesamt in den letzten Jahren aufwendig und umfassend saniert und modernisiert wurden. Alle Fenster wurden in den letzten Jahren erneuert. Kein Denkmalschutz, sehr gute Mieterstruktur.

Zwei der 3 Mehrparteienhäuser sind vermietet. Überaus gute Mieterstruktur. Ein Haus mit ca. 309 m² Wohnfläche wird vom Eigentümer komplett selbst bewohnt und wird hier bei den Mieteinnahmen nicht aufgeführt.

Fakten

Haus Nr. 1:

  • 2,5-geschossig mit Anbau und Satteldach
  • Dachgeschoss ausgebaut, alle Fenster neu
  • Toreinfahrt, Innenhof mit 4 Stellplätzen
  • Grundstücksfläche: 1315 m²
  • Wohnfläche: ca. 458,50 m²
  • Eigene Gastherme für jede Wohneinheit
  • Hofanlage wird gemeinsam mit dem Nachbarhaus genutzt
  • 4 Wohneinheiten: EG 138 m² ohne Wintergarten, 1. OG 82 m², 2. OG 80 m², Anbau 40,5 m²
  • Photovoltaikanlage aus 2013, Förderende der NEW 12/2033
  • Erdgeschosswohnung verfügt über Bodenheizung, inkl. Wintergarten (ca. 80 m²)
  • Haupthaus unterkellert
  • Wintergarten beheizt, wird z.Zt. ohne Mieteinnahme geführt

Haus Nr. 2:

  • 2,5-geschossig mit Anbau und Satteldach
  • Ab 1997 kontinuierlich modernisiert zuletzt 2020 die Bäder
  • Befeuerung über Ökostrom/Nachtspeicher
  • Grundstücksfläche: 1273 m²
  • Wohnfläche: ca. 244,39 m2
  • 2013 Photovoltaikanlage, NEW Netz-GmbH, Förderende 31.12.2033
  • 4 Wohneinheiten: EG 70,39 m², 48 m², 48 m² 78 m²
  • Haupthaus unterkellert
  • Hofanlage wird gemeinsam genutzt
  • Velux Fenster im Dachgeschoss aktuell alle erneuert

Haus Nr. 3: hier wohnt der Eigentümer mit Familie selbst!

  • 2,5-geschossig mit Anbau und ausgebautem Dachgeschoss
  • Bis auf das Dachgeschoss in den letzten Jahren hochmodern und sehr aufwändig renoviert
  • 4 moderne Bäder, Wellnessbereich, beheizter Wintergarten
  • Grundstücksfläche: 1112 m2
  • Wohnfläche: ca. 307, 8 m² zzgl. ca. 27 m² beheiztem Wintergarten
  • Gas-Heizung
  • 2010 Photovoltaikanlage Anlagenbetreiber NEW, Förderende 31.12.2030
  • Außenpool
  • Sommerküche, Brunnen für die Gartenbewässerung
  • 2022 Haus vollständig klimatisiert

 

Fazit

Ein Haus und das gesamte Grundstück von 3700 m² selbst nutzen. Eine weitere Option – die Errichtung eines Garagenhofes über die Durchfahrt von Haus Nr. 1, müsste bauseitig angefragt werden. In Haus Nr. 3 aus zwei großen Wohneinheiten 4 kleinere realisieren. Mehrere Optionen lassen sich hier verwirklichen.

Lagebeschreibung

Das hier aufgeführte Gesamtobjekt befindet sich im ruhigen Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt - Geneicken, von wo aus Sie sowohl das Schloß Rheydt mit herrlichem Schloßpark als auch das Stadtzentrum Rheydt bequem in wenigen Minuten erreichen können. Hier finden Sie alle Einrichtungen des öffentlichen Lebens wie Apotheken, Ärzte, Schulen Sportstätten und natürlich alle Einkaufsmöglichkeiten. Samstags sollten Sie den Wochenmarkt in Rheydt nicht versäumen.

In die City Mönchengladbach gelangen Sie in 10 Minuten und in die Landeshauptstadt Düsseldorf, mit Flughafen, in 30 Minuten mit dem PKW.

In unmittelbarer Nähe befinden sich die Autobahnanbindungen an die A52 und A61 und die damit verbundenen Anschlüsse an die A44 und A46, die eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte Düsseldorf, Köln, Aachen, Krefeld und Neuss gewährleisten.

Sonstige Angaben

Es liegen 3 Energieausweise vor:

Haus Nr. 8
Energiebedarfsausweis, dieser wurde ausgestellt am 04.04.2022 und ist gültig bis 02.04.2032. Endenergiebedarf des Gebäudes 213,9 kWh (m²*a), Erdgas, Strom Mix für Warmwasser, PV Anlage, Baujahr 1907, Baujahr Wärmeerzeuger 2012-2014, EEK G.

Haus Nr. 10
Energiebedarfsausweis, dieser wurde ausgestellt am 04.04.2022 und ist gültig bis 02.04.2032. Endenergiebedarf 144,0 kWh(m²*a), Strom-Mix, Warmwasser Strom-Mix, PV Anlage, Baujahr 1904, Baujahr Wärmeerzeuger 1980, EEK E.

Haus Nr. 12 Energiebedarfsausweis, dieser wurde ausgestellt am 04.04.2022 und ist gültig bis 02.04.2032. Endenergiebedarf des Gebäudes210,5 kWh(m²*a), Erdgas, Warmwasser Strom-Mix, PV Anlage, Baujahr 1914, Baujahr Wärmeerzeuger 2006, EEKG.

Courtagepassus

Ein Exposé kann natürlich nicht alle Eindrücke, die Ihnen persönlich wichtig erscheinen mögen, wiedergeben, dafür sind die Vorstellungen der Interessenten zu vielfältig. Ich bemühe mich jedoch immer um eine detailtreue und wahrheitsgemäße Beschreibung. Die auf den Fotos abgebildeten Deko-Gegenstände und Möbel sind nicht Gegenstände des Kaufangebotes.

Ich weise darauf hin, dass die von mir weitergegebenen Unterlagen, Objektinformationen, Pläne etc. vom Verkäufer zur Verfügung gestellt wurden. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten übernehme ich trotz sorgfältiger Recherche nicht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Der Käufer bezahlt 4,76% Käufer-Provision (inkl. MwSt.) vom beurkundeten Kaufpreis. Die Provision ist                 

 

mit notariellem Vertragsabschluss fällig und zu diesem Zeitpunkt an die Firma Birgit Koch Immobilien zu zahlen. Bei Zahlungsverzug erhebt die Firma Birgit Koch Immobilien 10% Verzugszinsen.

Ich bitte Sie, keinen Kontakt zum Verkäufer direkt aufzunehmen! Eine Vor-Ort-Besichtigung bitte ich mit mir abzustimmen.

Corona: Ich achte auf Ihre Sicherheit! Folgende Regeln bitte ich zu akzeptieren:

  1. Besichtigung mit max. 2 Personen
  2. Tragen einer FFP2 Maske ist verpflichtend

Datenschutz ist für mich sehr wichtig, weshalb Ihre Daten vertraulich behandelt werden!

Sehr gerne berate ich Sie in allen weiteren Fragen zum Objekt.

Exposé

Objekt-Nr.: 22-112

Kaufpreis: € 2.199.000,-

Immobilientyp: 3 zweieinhalbgeschossige
Mehrfamilienhäuser

Baujahr: 1907-1914

Modernisierung: umfangreich modernisiert
ab 1998

Heizungstyp: Gasheizung, Strom,
Photovoltaik auf allen
3 Häusern

Wohnfläche: ca. 1022 m²

Nutzfläche: insg. ca. 1113,70 m²

Zimmer: 34

Keller: Haupthäuser unterkellert

Grundstück: ca. 3700 m²

Garage: 4 Stellplätze

Objektzustand: sehr gepflegt, modernisiert

Mietstatus: 8 WE vermietet, sehr gute Mieterstruktur, Eigentümer bewohnt 1 Haus (ca. 330 m²) als 2-Generationenhaus selbst

Mieteinnahmen: Jahresnettorohertrag SOLL:
mindestens ca. € 80.000,-
Mieteinahmen IST:
€ 44.454,36 nur für
Haus 1 und 2

Verfügbarkeit: nach Absprache

nach oben

Mietobjekt 19/50 - Praxis-, Kanzlei-, Büro- oder Wohnfläche

41236 Rheydt, Stresemannstraße

Praxis-, Kanzlei-, Büro- oder Wohnfläche (barrierefrei) inkl. 2 Tiefgaragenplätze in allerbester Innenstadtlage von MG-Rheydt

DETAILS ANZEIGEN

Bildergalerie

Objektbeschreibung

Insgesamt bieten wir hier Räumlichkeiten in einem überaus gepflegten wie modernen Wohn-und Geschäftshaus mit Tiefgarage. Die Eigentümer nutzen hier ihre Räumlichkeiten in diesem 4- Parteienhaus überwiegend selbst als Zahnarztpraxis mit Dentallabor, zu Wohnzwecken und als Steuerberatungskanzlei. Zuletzt wurde die hier angebotene Fläche zu Wohnzwecken genutzt. Optimal, wenn Sie die Vorzüge der Barrierefreiheit nutzen möchten. Mit dem Aufzug fahren Sie bequem bis zum Hausausgang oder in die Tiefgarage.

Merkmale

  • Barrierefreier Zugang
  • Personenaufzug bereits aus der Tiefgarage
  • Hochwertiges Bad
  • Großer Dielenbereich/Empfang
  • Durchgehend heller hochwertiger Laminatboden
  • Teilklimatisiert
  • Große zum Innenhof gelegene Terrasse
  • Balkon zur Straßenseite
  • Große, isolierverglaste Fensterelemente mit Jalousien
  • Hausverwaltung + Hausmeister

Lagebeschreibung

Direkte Innenstadtlage und doch ruhig, da Fußgängerzone. Alle Kaffees, Bistros, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Ärzte und Apotheken fußläufig zu erreichen. Taxen und Busbahnhof ca. 1 Minute entfernt. Bis zum Hauptbahnhof, von wo aus Sie die umliegenden Städte schnell erreichen können, ca. 3 Gehminuten. Bis in unsere Landeshauptstadt Düsseldorf fahren Sie bequem mit dem Zug in knapp 30 Minuten. Bis zur Autobahnauffahrt der A61 ca. 7-8 Autominuten.

Sonstige Angaben

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor, ausgestellt am 04.11.2013, gültig bis 04.11.2023. Baujahr Wärmeerzeuger 2008, Erdgas H, Heizenergieverbrauchskennwert 207 kWh(m²*a) inkl. Warmwasser, Stromverbrauchskennwert 7 kWh(m²*a) für eingebaute Beleuchtung.

Ich weise darauf hin, dass die von mir weitergegebenen Unterlagen, Objektinformationen, Pläne etc. vom Eigentümer gemacht wurden. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten übernehme ich trotz sorgfältiger Recherche nicht.

Der angegebene Mietpreis versteht sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der monatlichen Betriebskostenvorauszahlung. Bei gewerblicher Anmietung ist eine Mietkaution von 3 Monatsmieten zu hinterlegen, bei Nutzung zu Wohnzwecken beträgt die Mietkaution 2 Monatsmieten.

Exposé

Objekt-Nr.: 18-50

Mietpreis: € 1.600
inkl. 2 Tiefgaragenplätze

Immobilientyp: Etagenwohnung für Gewerbe oder zu Wohnzwecken, 2. Etage

Baujahr: ca. 1985

Heizungstyp: Gas-Zentral

Energieausweis: ja

Wohnfläche: 150 m²

Zimmer: 3, K, D,
Bad, Balkon, Terrasse

Garage: 2 Tiefgarageneinstellplätze

Objektzustand: sehr gepflegt,
teilklimatisiert

Nebenkosten: ca. € 400,-

nach oben