Bildergalerie
Objektbeschreibung
Dieses um 1935/36 zunächst als Fachwerkhaus errichtete eingeschossige Haus wurde 1975 umfangreich saniert und um einen massiv errichteten eingeschossigen Anbau mit Flachdach und neuen Kaminzügen erweitert. Alles wurde professionell und belegbar durchgeführt. Die jetzigen Eigentümer erwarben die hübsche Immobilie 1992 und verwandelten sie abermals aufwendig zu einem Schmuckstück. Hierbei wurde das Dach komplett erneuert und gedämmt, um hier Wohnraum in Form eines Dachstudios mit 34,45 m² zu schaffen. Dieser Bereich wird als Schlafzimmer genutzt. Die Fassade des Hauses wurde verschiefert, Bad, Fenster, Heizkörper und alle Leitungssysteme erneuert und der Ein-Raum-Gewölbekeller renoviert. Die Terrasse wurde überdacht und ein Themengarten angelegt, der im hinteren Bereich ein kleines Gartenhaus mit einem lauschigen Plätzchen davor aufweist.
Im Erdgeschoss findet sich offen gestaltet die Eingangsdiele, die Küche mit Essbereich als auch ein Lese- und Arbeitszimmer. Im weiteren Flurbereich linksseitig das Bad und rechtsseitig ein Hauswirtschaftsraum mit Abgang in den Gewölbekeller und einem Ausgang auf die Terrasse. Die Treppe ins Obergeschoss führt ebenfalls aus der Diele hinauf. Das großzügige Wohnzimmer mit Kaminofen schließt sich nach hinten an und bietet einen wunderbaren Blick über die überdachte Terrasse in den Garten. Eine Garage, gleich ums Eck, gehört ebenfalls zum Immobilienangebot.
Fazit
Hier haben Sie die freie Wahl Ihren Lieblingsplatz zu finden; im Winter vor dem Kaminofen oder im Sommer auf einer von mehreren lauschigen Plätzen im schön angelegten Garten.
Mehr Lebensqualität: Kaufen, einrichten, einziehen!
Merkmale
- Vorderhaus um 1936, Anbau 1975, massiv erbaut
- 1992 umfangreiche Sanierung mit komplett neuem Dach, gedämmt,
- 1992 Ausbau des Dachgeschosses zum Studio, klimatisiert
- 1992 alle Leitungssysteme erneuert
- 1992 Verschieferung der Hausfront
- 1992 neue Heizkörper, mit Ausnahme Wohnzimmer
- 2011 neue Gastherme
- 2016 neue Fensterelemente im Wohnzimmer, u. 3 Velux Fenster im Dachgeschoss
- Holzfenster, isolierverglast mit Rollläden zur Straßenseite
- Kaminofen im Wohnbereich
- Hauswirtschaftsraum mit allen Anschlüssen und Ausgang auf die Terrasse
- Überdachte Terrasse
- Grüngarten mit Gartenhaus, Brunnen und Grillplatz
- Garage, massiv erbaut, nur wenige Schritte vom Haus entfernt
- Renovierter Ein-Raum-Gewölbekeller als Weinlager
- Glasfaser-Anschluss
Lagebeschreibung
Am äußersten südwestlichen Zipfel von Mönchengladbach liegt das recht lebendige, zu Wickrath gehörende Dorf Buchholz, zur Stadtgrenze an den Kreis Heinsberg und Wegberg in der Jülicher Börde, als Teil des Pan-Europäischen Maas-Schwalm-Nette Naturschutzparks. Hier wird das dörfliche Miteinander durch diverse Vereine noch gefördert, sodass spürbar eine Brücke zwischen „Alt-Eingesessenen Buchholzern“ und den „Neu-Zugezogenen“ gebaut wurde. In der alten Dorfschule werden heute Plätzchen gebacken, die man am besten beim Dorfplausch im „Dorfkaffee“ genießt. Buchholz ist im Vergleich zu anderen Dörfern im Umfeld nicht so rasant expandiert und konnte sich seinen Charme mit alten Fachwerk- und Backsteinhäusern, bäuerlichen Vierkanthöfen, Wiesen und Äckern bewahren. Alle neuen Bauten fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Dorfes ein und weiteres Bauland ist nicht ausgeschrieben.
Wickrath, der Hauptort mit Schloss und herrlichem Schlosspark, befindet sich rund zwei Kilometer Luftlinie entfernt in westlicher Richtung und bietet alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Ärzte, Apotheken, ein Freibad sowie Grund,- Gesamt,- und Realschule und Kindergärten. Über mehrere Bushaltestellen der Linie 016 der NEW AG ist eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr gegeben. In wenigen Minuten erreichen Sie die AB-Anbindung an alle größeren umliegenden Städte. Düsseldorf mit dem internationalen Airport erreichen Sie in ca. 30 Minuten.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser wurde ausgestellt am 02.09.2021 und ist gültig bis 01.09.2031. Endenergiebedarf des Gebäudes 181,0 kWh (m²*a), Erdgas E, Baujahr 1936, Baujahr Wärmeerzeuger 2011, EEK F.
Courtagepassus
Ein Exposé kann natürlich nicht alle Eindrücke, die Ihnen persönlich wichtig erscheinen mögen, wiedergeben, dafür sind die Vorstellungen der Interessenten zu vielfältig. Ich bemühe mich jedoch immer um eine detailtreue und wahrheitsgemäße Beschreibung. Die auf den Fotos abgebildeten Deko-Gegenstände und Möbel sind nicht Gegenstände des Kaufangebotes.
Ich weise darauf hin, dass die von mir weitergegebenen Unterlagen, Objektinformationen, Pläne etc. vom Verkäufer zur Verfügung gestellt wurden. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten übernehme ich trotz sorgfältiger Recherche nicht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar-und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Der Käufer bezahlt 3,57% Käufer-Provision (inkl. MwSt.) vom beurkundeten Kaufpreis. Die Provision ist mit notariellem Vertragsabschluss fällig und zu diesem Zeitpunkt an die Firma Birgit Koch Immobilien zu zahlen. Bei Zahlungsverzug erhebt die Firma Birgit Koch Immobilien 10% Verzugszinsen. Ich bin auch für die Verkäuferseite (Maklervertrag) provisionspflichtig gem. § 656 c BGB tätig.
Ich bitte Sie, keinen Kontakt zum Verkäufer direkt aufzunehmen! Eine Vor-Ort-Besichtigung bitte ich mit mir abzustimmen.
Sehr gerne berate ich Sie in allen weiteren Fragen zum Objekt.
Exposé
Objekt-Nr.: 23-130
Kaufpreis: € 269.000,-
Immobilientyp: Reihenmittelhaus
Baujahr: 1936
Modernisierung:
Sanierung und Anbau 1975,
Sanierung 1992
Bauweise: massiv
Heizungstyp: Gasheizung aus 2011
Wohnfläche: ca. 120 m²
Nutzfläche: 146,0 m²
Zimmer: 3, K, D, Dachstudio, Bad
Keller: Ein-Raum-Gewölbekeller
Grundstück: 308 m²
Garage:
nur wenige Schritte vom
Haus entfernt
Objektzustand: überaus gepflegt
Mietstatus: mieterfrei
Verfügbarkeit: ab sofort